Werbung
Fokus auf die Lichtquelle
Achten Sie bei der Wahl des Aufnahmeortes auf Highlights und versuchen Sie, eine ungewöhnliche Lichtquelle zu finden – das kann eine Straßenlaterne, ein Fenster, Neonlicht oder etwas anderes sein. Es kommt nicht nur auf die Qualität des Lichts an, sondern auch auf die Stimmung des Fotos und die Geschichte, die es erzählt. Der Nachtmodus des iPhones passt die Verschlusszeit automatisch an die Gegebenheiten des Fotos an, um zu dunkle oder zu helle Bilder zu vermeiden.
Experimentieren Sie mit Ihren Aufnahmen
Verwenden Sie ungewöhnliche Blickwinkel und improvisierte Objekte, um Ihre Aufnahmen interessanter zu gestalten. Lux zum Beispiel hält durchsichtiges Plastik vor die Linse, um einen seltsamen Farb- und Mystery-Effekt zu erzeugen, und verwendet Blitzlicht und Vaseline, um den Effekt zu verstärken. Für den gleichen Zweck kann alles verwendet werden: ein Spiegel oder eine andere reflektierende Oberfläche, ein Netz oder sogar die eigenen Hände.
Das Wichtigste ist, geduldig zu sein, verschiedene Techniken auszuprobieren und nicht aufzugeben, wenn man keine gute Aufnahme hinbekommt. Stative und die Apple Watch können die Arbeit erheblich erleichtern: Sie ermöglichen es Ihnen, Bilder mit längeren Verschlusszeiten aufzunehmen und den Auslöser zu betätigen, ohne Ihr Smartphone zu berühren (und ohne das Risiko, dass das Bild unscharf wird).
Werbung