Werbung
Google bereitet radikale Änderungen an seiner firmeneigenen Suchmaschine vor, um den Anschluss an die Konkurrenz auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz nicht zu verlieren. Das Unternehmen hat viele verschiedene Projekte gestartet, darunter eine brandneue Suchmaschine. Das berichtet die New York Times.
Insider der Publikation berichten, dass Google-Mitarbeiter schockiert waren, als sie im März erfuhren, dass der südkoreanische Unterhaltungselektronikriese Samsung erwog, Google durch Microsofts Bing als Standardsuchmaschine auf seinen Geräten zu ersetzen.
Bing steht schon seit Jahren im Rampenlicht, aber das System wurde für die Tech-Industriegiganten noch viel interessanter, als vor kurzem eine neue Technologie für künstliche Intelligenz hinzugefügt wurde.
Die Reaktion von Google auf Samsungs Drohung war „Panik“, schreibt die New York Times. Die jährlichen Einnahmen aus dem Vertrag mit dem südkoreanischen Riesen wurden auf 3 Milliarden Dollar geschätzt. Weitere 20 Milliarden sind mit einem ähnlichen Vertrag mit Apple verbunden, der in diesem Jahr erneuert werden soll. Der potenzielle Verlust solcher Partner verspricht große finanzielle Probleme.
KI-Technologien wie der Bing-Chatbot werden schnell zur ernsthaftesten Bedrohung für Googles Suchgeschäft seit 25 Jahren, und als Reaktion darauf beeilt sich der Konzern, eine völlig neue Suchmaschine zu entwickeln, die auf ähnlichen Entwicklungen basiert.
Die Bedrohung durch Samsung war der erste potenzielle Angriff auf das scheinbar uneinnehmbare Suchgeschäft von Google, das letztes Jahr mit 162 Milliarden Dollar bewertet wurde. Der Vertrag wird derzeit verhandelt, und Samsung könnte ihn noch verlängern.
Werbung