Werbung
1. Kritiker
Spur
Der Kritiker verurteilt alles, was Sie tun: jede Bewegung und jeden Atemzug. Ja, Sie machen alles falsch. Alles und immer.
Man muss den Unterschied verstehen: Kritisieren ist nicht dasselbe wie beraten.
Verhaltensszenario # 1
Sie kommen mit einer Verspätung von 15 Minuten zum Abendessen, ohne sie vorher zu warnen. Ihre andere Hälfte wird merklich wütend und anstatt zu fragen, warum Sie zu spät sind oder was passiert ist, beginnt sie mit Vorwürfen zu übergießen: «Du bist immer zu spät, weil du niemals an irgendjemanden außer dir selbst denkst. Ich sitze seit 15 Minuten hier! Und du kannst niemals pünktlich kommen.“
Das ist der perfekte Kritiker. Normalerweise kritisiert eine solche Person jede Ihrer Bewegungen: „Willst du das wirklich anziehen?“. „Warum hast du nie …?“. „Was stimmt mit dir nicht?». Die Liste kann auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden. Neben einem Kritiker fühlen Sie sich gedemütigt. Egal wie hart Sie sich bemühen und was Sie tun, Sie können es nie richtig machen.
Verhaltensszenario # 2
Sie kommen zu spät zum Abendessen und warnen Sie nicht davor. Ihre andere Hälfte wurde merklich wütend, aber anstatt sich auf Sie zu stürzen, beginnt sie, Sie nach dieser Gewohnheit zu fragen. „Mir ist aufgefallen, dass du ständig zu spät kommst. Was ist passiert? Hat das einen Grund?». Dies ist ein Beispiel dafür, wie eine Person versucht, die Ursprünge des Fehlverhaltens zu verstehen.
Anstatt eine bestimmte Person zu beschuldigen, beschuldigt sie die Handlung.
Ein Kritiker kann Ihnen niemals persönlich etwas Unhöfliches sagen. Aber er spricht beleidigend über Ihre Überzeugungen, Ihr Aussehen, Ihre Gedanken. Dies ist oft auf ein geringes Selbstwertgefühl und den Wunsch zurückzuführen, alles unter Kontrolle zu halten. Anstatt Ihnen zu helfen, schlechte Gewohnheiten loszuwerden, tadelt er Sie für sie und unterdrückt Sie als Person.
Ein Kritiker verurteilt eine Person, nicht ihr Verhalten. Die schädlichste Erfahrung, mit der eine Person konfrontiert werden kann, ist, wenn ein Elternteil sagt: «Du bist ein böser Junge / böses Mädchen» anstatt zu sagen: «Du hast schlecht gehandelt.»
2. Passiver Aggressor
Spur
Mit einer solchen Person fühlst du dich so, als müsstest du auf Zehenspitzen gehen. Sie wissen nie, welche Botschaft er Ihnen zu vermitteln versucht. Verleugnung von Gefühlen, Sarkasmus, zweifelhafte Komplimente sind klare Indikatoren dafür, dass Sie es mit einem passiven Aggressor zu tun haben.
Verhaltensszenario
Sie haben etwas getan, mit dem Sie Ihren Partner verärgert haben, aber Sie können nicht herausfinden, was genau der Grund ist. Du fragst, warum er oder sie wütend ist (du willst verstehen, was du getan hast und wie du es beheben kannst, um Fehler in Zukunft zu vermeiden). Aber hoffe nicht einmal: Deine andere Hälfte wird dir nichts sagen. Höchstwahrscheinlich warten Sie auf Antworten im Geiste: „Mir geht es gut», «Ich bin nicht wütend». Gleichzeitig hält diese Person weiterhin Abstand und zeigt Ihnen in aller Form, dass Sie unglaublich gemein gehandelt haben.
Sie fangen an, sich mit Situationen zu beschäftigen, versuchen herauszufinden, was er oder sie tatsächlich denkt, warum sie weiterhin Hinweise sendet, anstatt direkt zu sprechen. Sie können unzählige Stunden damit verbringen, die Gedanken eines passiven Aggressors zu lesen und immer wieder zurückzukehren.
Passive Aggression ist ein verschleierter Ausdruck von Wut, Wut. Wenn eine Person nicht einfach sprechen kann, sondern Sarkasmus als Schutzmechanismus verwendet, unverständliche Nachrichten sendet oder ihre negativen Emotionen nicht direkt zeigt, sondern nur heimlich tut, ist ein passiver Aggressor vor Ihnen.
3. Narzisse
Spur
Der Narzisse zeigt durch sein ganzes Verhalten, dass seine Existenz das beste Geschenk für das Universum ist: Er weiß alles, er ist der Beste in allem und scheut sich nicht, Sie jede Minute daran zu erinnern. Es spielt keine Rolle, wie klug und interessant Sie selbst sind, Sie sind weit entfernt von einem Narzissen.
Der Narzisse stellt sich auf ein Podest, von dem er dich anstarrt.
Sie können das Gefühl haben, dass Sie immer in etwas gegeneinander antreten.
Verhaltensszenario
Narzissen sind nicht bereit, Kompromisse einzugehen, sie haben einen Mangel an Verständnis und Empathie, sie wollen immer im Mittelpunkt stehen. Selbst wenn es an der Zeit ist, im Rampenlicht zu stehen — an Ihrem Geburtstag oder auf einer Aufstiegsparty — kann der Narziss die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn auch nur ein lauter Skandal.
Die Geschichte eines Narzissens aus der antiken griechischen Mythologie hilft uns, die Natur des Narzissens zu verstehen. Als der Narzisse ins Wasser schaute und eine schöne Blume an seiner Stelle sah, war er überrascht. Denn tatsächlich hassen Narzissen sich selbst.
Sie sind leicht zu verletzen, und wenn dies geschieht, geben sie Wut und Hass aus, der sich aufgrund ihres geringen Selbstwertgefühls ansammelt. Narzissen sind bereit, alles und jeden um sie herum zu zerstören, wenn sie das Gefühl haben, abgelehnt zu werden oder ihnen weh zu tun.
Werbung